. .

Tag: ipc

0

C/C++: Zugriff mehrerer Prozesse auf Shared Memory unter Berücksichtigung des 3rd readers/writers Problems

C Code

Im folgenden Listing gehe ich auf den Zugriff auf Shared Memory ein. Dabei soll sichergestellt werden, dass zwei Prozesse, die auf den gemeinsamen Shared Memory zugreifen wollen, sich nicht gegenseitig am Zugriff hindern, die Prozesse also quasi „verhungern“. Siehe hierzu auch zum Beispiel Wikipedia bzw. etwas genauer auf rfc1149.net. Der folgende Teil bezieht sich auf die Semaphoren und den Shared Memory an für sich: Die Header-Datei shmem.h: #ifndef PRJ_SHMEM_H #define PRJ_SHMEM_H 1 #include <prjconfig.h> #define SEMKEYPATH "/opt/prj/sbin/prjd" /* Path used on ftok for semget key */ #define SEMKEYID 1209 /* Id used on ftok for semget key */ #define SHMKEYPATH

0

C: Interprozesskommunikation über Message Queues

C Code

In diesem Beispiel zeige ich kurz, wie Message Queues zum Austausch von Nachrichten zwischen zwei unterschiedlichen Prozessen verwendet werden können. Hierzu einmal das Headerfile msg_queue.h: #ifndef _PRJ_MSG_QUEUE_H_ #define _PRJ_MSG_QUEUE_H_ #include <stdlib.h> #include <stdio.h> #include <string.h> #define QUEUE_KEY 2048 #define STOP_COMMAND "exit" /* type this to stop writting to message queue */ typedef struct _userOptions { size_t write; size_t read; } userOptions; typedef struct _msgBuffer { long type; char text[2048]; } msgBuffer; void prj_usage(); userOptions prj_initUserOptions(userOptions options); int prj_parseArgs(int *argc, char **argv, userOptions *options); int prj_startQueue(key_t const key); void prj_stopQueue(int msqid); int prj_readFromQueue(int msqid); int prj_writeToQueue(int msqid); int main(int argc, char